Antonja - Jetzt lebe ich meine große Leidenschaft! Rock-Music is my life! 
Zu Beginn ihrer Karriere wurde die Sängerin mit deutschem Pop und Partyschlager bekannt, bis sie dann im Jahr 2020 mit dem großen Wunsch einer Veränderung einen lange ersehnten musikalischen Wandel in die Rockmusik vollzog.
Antonja ist in Linz an der Donau in Österreich geboren und aufgewachsen. Ihren Lebensmittelpunkt hat sie aber aufgrund ihres Berufes an zwei weitere Standorte verlagert, deshalb hält sie sich wechselweise in Deutschland im Raum Frankfurt am Main auf, wo auch der Sitz ihres Labels Globe4Music Media & Concerts ist und auf der spanischen Insel Mallorca in ihrer Finca. Auf der Insel entstehen im eigenen Tonstudio auch der Großteil ihrer Songs.
Bereits als Kind und Jugendliche schlug ihr Herz für die Rockmusik, sie besuchte zahlreiche Rockkonzerte und dort wo sie kein Ticket mehr ergattern konnte oder sich diese nicht kaufen konnte weil das Taschengeld nicht reichte, hing sie am Absperrzaun um zumindest das Konzert zu hören. Bei einem Konzert von Bon Jovi in ihrer Heimatstadt Linz hatte sie als 11 Jährig die Tickets schon in der Hand, aber letztendlich durfte sie nicht zum Konzert, weil ihre Eltern Angst hatten, dass sie von den Menschenmassen erdrückt werden könnte. Für das junge Mädchen damals eine bittere Enttäuschung, diese Entscheidung hat ihr damals sehr weh getan.
Die Inspiration zu ihrer jetzigen Musik bildete sich schon in ihrer Kindheit und erstrebt sich über die Bandbreite von Glam Rock, Hard Rock über Rock'n'Roll und Country Musik bis hin zu Rockmusik aus den 80ern und 90ern.
Antonja macht schon seit ihrer Jugend Musik, stand bereits mit 14 Jahren mit ihrem Vater auf der Bühne, damals sang sie Lieder von Linda Perry (4 non Blondes), Bon Jovi, The Cranberries, uvm. Sang in der Schülerband und sammelte ersten Erfahrungen. Mit 18 Jahren wirkt sie auch kurzfristig bei einem Euro Dance Project als Sängerin mit.
Und auch wenn ihr Herz für Rockmusik schlägt, so hat sie aber einen sehr breiten Musikgeschmack, den sie privat hört, da ist auch klassische Musik dabei, je nach Stimmungslage hört sie dann ihre Playlisten.
Ihren Karrieredurchbruch hatte die Sängerin mit einigen deutschen Party- und Pop Schlagern. Seither war die Sängerin Dauergast in vielen großen TV-Sendungen.
1999 landete sie zusammen im Duett mit DJ Ötzi den Nr. 1 Hit „Anton aus Tirol“, die Single verkaufte sich europaweit über 1 Million mal. Die beiden wurden fast über Nacht zu Stars.
Ein Jahr nach dem Erfolg trennen sich die musikalischen Wege des Duetts und Antonja veröffentlicht unter dem Namen „Antonia feat. Sandra“ ihr erstes musikalisches Soloprojekt. Mit Singles wie „Ich bin viel schöner“, „Er hat ein knallrotes Gummiboot“, „Mir geht’s so gut“ landete die Sängerin auch mit ihrem Soloprojekt in vielen europäischen Ländern in den Top 10 der Charts sowie mit ihrem Album „Dirndlpower“. Es folgten weitere erfolgreiche Special Projects wie der Titelsong “Get your fire” für Mclaren West zur Formel 1 Saison 2001 und ein Duett mit dem Kultstar "Heino" aus Deutschland mit “Blau blüht der Enzian” im Jahr 2002. Nach diesem Erfolg passte sie ihren Künstlernamen an das erste Projekt an und veröffentlichte unter dem Namen „Antonia aus Tirol“ fünf weitere Alben, die alle in den Charts landeten. Sie hat auch erfolgreich auf sie angepasste Cover-Songs veröffentlicht. So schrieb sie einen deutschen Text zu dem italienischen Welthit „Tornero“ von I Santo California aus den 70ern. Daraus wurden dann ihr Charthit und Dauerbrenner „1000 Träume weit Tornero", der sich weltweit verkauft. Antonja schrieb auch einen deutschen Text zu „What's up“ von 4 non Blondes“, in ihrer Version war der Titel dann „Hey was geht ab“ und auch dieser wurde wieder zum Hit. In ihrer bisherigen Karriere erhielt sie in mehreren Ländern viele Gold- und Platinauszeichnungen.
Ihre Hits wurden auf über 6 Millionen Tonträgern weltweit verkauft. Bereits bei diesen Tonträgern veröffentlichte sie auch englischsprachige Cover-Songs und in ihrem Live-Musikprogramm war schon viele Jahre ein Rockpart fester Bestandteil.
Antonja ist eine begnadete Live-Künstlerin, eine Powerfrau, die auf der Bühne erst richtig auflebt. Mehr als 4000 Live-Konzerte weltweit absolvierte Antonja in ihrer bisherigen Laufbahn. Alle ihre Projekte hat sie immer mit voller Hingabe und aus Überzeugung gemacht.
Aber immer wieder sagte ihr eine innere Stimme, folge deinem Herzen, folge deiner Leidenschaft, denn jedes Mal schlug ihr Herz bei jedem Rockpart ihrer Konzerte ein wenig höher. Auch ihre Fans haben das gemerkt und sie immer dazu ermutigt, „Mache mehr davon, das ist dein Ding“.
Und so entstand 2018 nach einem langen von Unsicherheit begleitetem Gefühl dann doch vorerst die Entscheidung, ein deutschsprachiges Rock-Album zu produzieren.
Mit ihrem Produzent und Musikern im Studio entstanden Coversongs und Antonja schrieb einige eigene Songs. Doch noch während der Arbeit an diesem Album merkte die Sängerin, es ist nicht ganz das, was sie erfüllt. Es folgten einige Sessions im Studio, man probierte einiges aus und so wurde entschieden an diesem Album nicht mehr weiter zu arbeiten. Antonja schrieb dann mit ihrem Produzenten und Musikern neue eigene Songs in englischer Sprache, danach wurde im Studio mit ihren Musikern getüftelt und so entstand der neue Sound. Für Antonja war klar, das ist es, sie ist in ihrer musikalischen Welt angekommen.
Jetzt war auch klar, es ist eine große musikalische Veränderung, aber sie wollte mit ihrer Musik internationaler werden. Als weitere Folge ändert die Sängerin jetzt noch einmal ihren Künstlernamen. Das neue Rockprojekt wurde geboren und aus „Antonia aus Tirol“ wurde „Antonja“.
Sich der Risiken dieses Schrittes bewusst, verlässt sie dennoch ihren sicheren musikalischen Hafen, den sie sich seit vielen Jahren aufgebaut hat. Aber sie folgt ihrem Herzen, ihrer Leidenschaft, der Rockmusik. Das ist es, was sie für den Rest ihres Lebens machen will. Die Powerfrau weiß es wird harte Arbeit, aber sie nimmt sie mit Begeisterung auf sich. Ihre Fans gehen diesen Weg mit ihr und sie hat bereits viele neue auf der ganzen Welt dazu gewonnen.
Mit „What a Night“ veröffentlichte die Sängerin als „ANTONJA“ am 26.11.2021 ihre erste eigene Rock-Debütsingle.
Antonja hat diesen Rocksong mit einer großen Botschaft geschrieben. „Brich alle Regeln. Nichts geht ohne Risiko. Verliere alle Hemmungen. Es ist nicht wichtig, was andere über dich denken und reden. Höre auf dein Herz und deine Leidenschaft. Die Hauptsache ist, dass du Spaß hast. Wenn du den Funken spürst, dann tue es einfach, auch wenn andere dich für verrückt halten“.
Hinter diesen Zeilen verbirgt sich auch etwas sehr Persönliches der Sängerin, Antonja ist bekannt für ihre stets positive Haltung und Ausstrahlung und die Nähe zu ihren Fans.
„What A Night“ – „Mach diese eine Nacht zu deiner Nacht, so oft und wann immer du willst, die Hauptsache ist, dass es dir gut geht.“
Nach wenigen Wochen erreichte der Song „What a Night“ auf dem neuen „Antonja“ Spotify Kanal bereits über 1,7 Millionen Streams.
Bei Apple Music sind es ähnliche Zahlen und bei den iTunes Rock und internationalen Charts kletterte sie bis auf Platz 6 der Rock Charts in Deutschland. Platzierte sich weltweit z.B. in den Top 100 der USA, Nr. 14 Österreich, Top 20 Dänemark, Top 20 UK, Top 10 Niederlande, Top 10 Belgien, Top 20 Norwegen, Top 100 Schweiz, Top 100 Kanada, Top 10 in Mexiko.. .usw.
Am 04.12.2021 stimmte Antonja nochmal sanftere Töne für die Weihnachtszeit an und veröffentlichte ihren soften rockigen Weihnachtssong „Ding-A-Ling (Merry Christmas)“.
Antonja hatte sich im Laufe ihrer Karriere immer wieder musikalisch neu erfunden, fühlte sich aber im Schlager-Genre zunehmend in ihrer Kreativität eingeschränkt, doch nun ist sie angekommen.
Denn tief im Herzen liegt ihre wahre Passion, die Rockmusik. Motiviert durch den Gedanken, mit einer Band auf der Bühne zu stehen, „echte“ Musik zu machen, mehr eigene Songs zu schreiben und auch mal ernste Themen anzugehen, vollzieht Antonja ihren Wunsch zu dieser musikalischen Veränderung. Sie ist angekommen und lebt ihre Leidenschaft. Mit ihrem Team und ihren Musikern arbeitet sie derzeit im Tonstudio an neuen Rock Songs. Die Sängerin tüftelt mit Begeisterung im Tonstudio an den eigenen Produktionen mit.
Ihre Musiker sind international und kommen großteils aus der Metal-Szene. Und sicherlich wird auch dadurch ihre Musik aus diesem Genre etwas beeinflusst. In ihrer musikalischen Ausrichtung will sie sich keine Grenzen setzen. "Alles ist möglich! Jetzt lernt ihr die echte Antonja kennen!"
Sie hält aktiven Kontakt zu ihren weltweiten Fans über ihre Social Media Kanäle auf Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Insgesamt hat Antonja dort mehrere hunderttausend Follower. Eine bodenständige Künstlerin mit einem großen Herz, regelmäßig setzt sie sich sowohl für notleidende Tiere ein und unterstützt immer wieder zahlreiche Organisationen, die notleidenden Menschen helfen.
Für das Jahr 2022 sind weitere Singles geplant, bis dann 2023 das erste Rock Album von Antonja erscheinen soll.